Quantcast
Channel: Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr » dinkel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Oberschwäbische Seelen

$
0
0
Seelen
Seelen

Seelen gibt es in Oberschwaben bei jedem Bäcker. Das Gebäck aus Dinkel und bestreut mit grobem Salz und Dinkel sieht ähnlich aus wie ein Baguette. Seelen sind – im Idealfall – außen knusprig und innen weich, saftig und mit großen Löchern im Teig.

Woher Seelen stammen und warum sie ausgerechnet “Seelen” heißen ist umstritten. Die Allwissende Müllhalde Wikipedia schreibt dazu:

“Der Ursprung des Namens wird mit dem Fest Allerseelen in Verbindung gebracht. Dieses knüpft vermutlich an ein vorchristliches Totenfest an, was die zahlreichen, bis heute erhaltenen kultischen Bräuche bezeugen. An der Wende vom Herbst zum Winter die „armen Seelen“ mit Speiseopfern zu bewirten, versprach Erntesegen im darauffolgenden Jahr. Später bedachte man Bedürftige mit „Seelenbroten“ und anderem Gebäck.

Eine weitere nicht belegte, aber volkstümliche Begründung ist, dass ein Bäcker zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges in Ravensburg das Gelübde ablegte, jedem Bettler jedes Jahr zu Allerseelen ein Brot zu schenken, wenn die Pest an Ravensburg vorbeiziehen würde. Aus dem großzügigen Gelübde wurden aus (schwäbischer) Sparsamkeit schließlich die (im Vergleich mit Broten kleinen) Schwäbischen Seelen.”
Quelle: Seite „Schwäbische Seele“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 10. Juni 2012, 07:43 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schw%C3%A4bische_Seele&oldid=104217941 (Abgerufen: 4. Februar 2013, 07:42 UTC)

Sei’s drum: Seelen gibt es im Schwäbischen und insbesondere in Oberschwaben praktisch bei jedem Bäcker. Sie sind beliebt als Brotzeit oder Snack, viele Bars und Kneipen bieten heiße überbackene Seelen als kleines Gericht an. Man kann Seelen wie ein Sandwich mit Wurst, Schinken, Salami und/oder Käse belegen, mit Salat, Tomaten, Gurken, usw. Sehr gut schmecken sie insbesondere, wenn man sie mit Käse belegt und überbäckt. Eine Köstlichkeit ist auch eine Seele frisch aus dem Ofen nur mit Butter bestrichen.

Seelen

Wertung: 41

Zubereitungszeit: 24 hours

Kochzeit: 25 minutes

Portionen: 6 bis 7 Seelen

Seelen

Zutaten

1000 g Dinkelmehl

14 g Salz

20 g Hefe

750 g Wasser

Zubereitung

Alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Den Teig 5 Minuten langsam, dann 6 Minuten schnell kneten.

Den fertigen Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Mit den Händen längliche Seelen aus dem Teig ausbrechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit grobem Salz und Kümmel bestreuen.

Backofen auf 250°C vorheizen, einen Topf mit kochendem Wasser einstellen und die Seelen einschieben. Nach 3 Minuten den Topf herausnehmen. Backzeit je nach Ofen ca. 20 Minuten.

http://www.kochproben.info/backen-herzhaft/oberschwabische-seelen/

The post Oberschwäbische Seelen appeared first on Kochproben.info. Kochen ohne Gewähr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2